Mittwoch, 9. März: 38. Hauptversammlung des Naturschutzvereins Am Alten Rhein, 19.30 Uhr, Saal Hotel Hecht Rheineck
Vor der HV gibt es einen interessanten Vortrag von Swiss-Ranger Reinhold Müller über seine spannende Arbeit im Naturschutzgebiet Allmend, Frauenfeld.
VVVR-Rheineck Sonntag, 27. Febr: Arbon – Uttwil und bis zum Untersee bei Ermatingen WASSERVÖGEL AM BODENSEE, 8 Uhr beim Postbahnhof Rheineck, zurück 16 Uhr.
VVVR-Rheineck Samstag, 16. April: Eselschwanz in St. Margrethen, MORGENGESANG UNSERER SINGVÖGEL, 6 Uhr beim Parkplatz Eselschwanz, ca. 3 h
Samstag, 7. Mai: EXKURSION BIODIVERSITÄT IM THALER REBBERG: Bio-Rebbaubetrieb von Fabia Knechtle/René Glogger und die Naturschutzparzelle Bäremannli (Josef Zoller und Arbeitsgruppe, 9 Uhr beim Oberstufenzentrum Thal, Dauer: ca. 3 h
VVVR-Rheineck Samstag, 14. Mai: RIETVOGELWELT ERLEBEN. Velotour ins Gaissauer-Höchster-Fussacher Riet , 16 Uhr beim Post-Bahnhof Rheineck, Dauer: ca. 3 h
Freitagabend 10. Juni (Ersatzdatum: 17. Juni): NATURGÄRTEN UND BIODIVERSITÄT IM SIEDLUNGSRAUM mit Naturgärtner Martin Steger. Treffpunkt: Altstätten Bahnhof, Zeit: 18 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden (mit Wurst und Brot am Lagerfeuer länger!) Anmeldung via E-Mail: josef.zoller@bluewin.ch
Samstag, 20. August: EXKURSION ZUM RHEINECKER SCHUTZGEBIET STRENGLEN mit Heiner Tinner u. Josef Zoller. Treffpunkt: bei Strenglen, nach Bahnunterführung links, 9 – 11.30 Uhr
Im September (Termin nach Wetter, siehe www.natur-rhein.ch).
Mit Josef Zoller zum BIODIVERSITÄTS-OBSTGARTEN von Helmut Müller, mit Apfel-Verkostung!
VVVR-Rheineck Samstag, 17. Sept.: Rheindelta oder Bregenzer Ach, alternativ auch das Schleienloch VÖGEL IM DURCHZUG. 16 Uhr, Post-Bahnhof Rheineck, Dauer: ca. 3 h
Samstag, 29. Okt: PFLEGEAKTION IM SCHUTZGEBIET STRENGLEN, Rheineck, bei Strenglen, nach Bahnunterführung links, 8 – 11.30 Uhr, in Arbeitskleidung, Gerätschaften sind vorhanden, Znüni u. Getränk wird offeriert.
Mittwoch, 9. Nov.: Vortragsabend in der Aula OZ Thal: BIODIVERSITÄT IM SIEDLUNGSRAUM, Projektvorstellung Kanton SG/Pilotprojektgemeinden Sargans u. Lichtensteig sowie Biodiversitätsprojekte in Thal. Zeit: 19.30 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h
Samstag, 12. November:
WIR PFLEGEN DAS NATURSCHUTZGEBIET ALTENRHEIN, Besammlung: um 8 Uhr bei der Altenrheiner Kirche, Leitung: Ortsgemeinde Altenrhein, Sepp Keel Dauer: ca. 4 Stunden / Arbeitskleidung / Znüni und Getränk wird offeriert
Bitte beachten Sie unsere Infos auf:
www.natur-rhein.ch